top of page
Logo CE 2.png

Naturbasierte Lösungen: Nachhaltigkeit  durch die Kraft der Natur

Naturbasierte Lösungen (NbS) setzen auf natürliche Prozesse, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Sie nutzen die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit natürlicher Ökosysteme, um Städte klimafreundlicher zu gestalten, die Biodiversität zu fördern und nachhaltige Wirtschaftssysteme zu unterstützen.

Aktuelle Herausforderungen: Umweltveränderungen und ihre Folgen

Klimawandel und Extremwetter

Zunehmende Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen erfordern resiliente Lösungen zur Klimaanpassung.

Artensterben und Verlust der Biodiversität

Durch die Zerstörung von Lebensräumen verschwinden täglich unzählige Pflanzen- und Tierarten.

 

Luft- und Wasserverschmutzung

Städte kämpfen mit schlechter Luftqualität und verschmutztem Wasser, was die Gesundheit von Mensch und Umwelt gefährdet.

 

Versiegelte Flächen und Temperaturanstieg in Städten

Betonierte Oberflächen speichern Hitze und verhindern die natürliche Wasserversickerung, was das Stadtklima belastet.

Aktuelle Herausforderungen_ Umweltveränderungen und ihre Folgen

Kurzfristige Lösungen: Natur als Innovationsmotor für nachhaltige Entwicklungen

Grüne Städte und urbane Wälder

Stadtbäume und begrünte Dächer verbessern die Luftqualität, reduzieren städtische Hitzeinseln und steigern das Wohlbefinden der Menschen.

 

Renaturierung von Flusslandschaften

Die Wiederherstellung natürlicher Wasserläufe reduziert Hochwasserrisiken und fördert die Artenvielfalt.

Moor- und Feuchtgebietsrenaturierung

Moore binden große Mengen CO₂ und tragen zur Regulierung des Wasserhaushalts bei.

Naturnahe Landwirtschaft

Agroforstsysteme, regenerative Landwirtschaft und Heckenstrukturen verbessern die Bodenfruchtbarkeit und schützen vor Erosion.

Kurzfristige Lösungen_ Natur als Innovationsmotor für nachhaltige Entwicklungen

Langfristige Vision: Eine resiliente Gesellschaft im Einklang mit der Natur

Nachhaltige Infrastruktur

Straßen, Gebäude und Industrieanlagen könnten zukünftig stärker an natürliche Kreisläufe angepasst werden.

 

Biodiversitätsfreundliche Stadtentwicklung

Neue Stadtquartiere könnten gezielt Grünflächen, Wasserläufe und Lebensräume für Wildtiere integrieren.

Klimaneutrale Ökosystem-Dienstleistungen

Naturnahe Lösungen könnten helfen, CO₂-Emissionen auszugleichen und neue wirtschaftliche Modelle zur Förderung ökologischer Dienstleistungen zu etablieren.

Internationale Zusammenarbeit zur Förderung von NbS

Länder könnten sich stärker vernetzen, um bewährte Lösungen global zu skalieren und Natur als Werkzeug gegen den Klimawandel einzusetzen.

Langfristige Vision_ Eine resiliente Gesellschaft im Einklang mit der Natur
Fazit: Die Natur als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft

Naturbasierte Lösungen bieten einen ganzheitlichen Ansatz, um Umweltprobleme auf intelligente Weise zu bewältigen. Indem wir natürliche Prozesse nutzen und Ökosysteme schützen, können wir nicht nur den Klimawandel bekämpfen, sondern auch eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sichern. Die Zeit ist reif, auf die Kraft der Natur zu setzen!

bottom of page